#GotThePower
4. Juni 2021. Ab 10 Uhr.
Livestream und Workshops.
Eintritt frei.
#GotThePower
Live-Stream startet in:
Wir lassen alles hinter uns: Den Winter (des Patriarchats), Corona, die Vergangenheit, die Kämpfe, den Ärger, die Honks, die Ungerechtigkeiten und sogar unser Gemecker. Beim dritten ProQuote Camp geht es um die Zukunft von Frauen im Journalismus: Was können wir bewirken und erreichen? Was sind unsere Visionen, was unsere Ideen und Pläne?
Wir sprechen über Aktivismus und neue Rollenbilder, Tiefgang und Breitenwirkung, Transparenz und Sichtbarkeit. Wir tauschen uns aus und inspirieren uns. Wir entwickeln neue Ideen und Visionen für unseren Beruf.
Das übergeordnete Thema aller Beiträge ist die Zukunft von Frauen im Journalismus: Wo wollen wir hin, wie kann Journalismus aussehen, wann ist er stark, wie nutzen wir unseren Einfluss, wie unsere Macht?
Der Safe Space bietet einen intimen Rahmen für Coachings und Workshops. Die Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung möglich.
Wer sind wir, was machen wir, wofür stehen wir und was kann unsere Arbeit bewegen?
Alle Sessions der Main Stage werden hier am 4. Juni ab 10:00 Uhr live übertragen. Für die Teilnahme am Livestream ist keine Anmeldung erforderlich.
An den Workshops im Safe Space könnt ihr nach vorheriger Anmeldung teilnehmen. Die Teilnehmer*innen-Zahl ist begrenzt.
Redaktionsleiter, NDR
Dietmar Schiffermüller, NDR. Redaktionsleiter der Formate STRG_F und Panorama - die Reporter. Nach verschiedenen Stationen unter anderem beim SWR und der BBC Volontariat beim Norddeutschen Rundfunk. Anschließend Autor und Redakteur bei Panorama. 2008 Entwicklung von Panorama – die Reporter, 2017 von Panorama – die Show, 2018 vom YouTube-Format STRG_F im Rahmen von funk. Diverse Medienpreise, unter anderem Grimme-Preis, Otto-Brenner-Preis, Axel-Springer-Preis. 2010 Redaktionsleiter „Redaktion des Jahres“.
Autorin und Aktivistin
Franziska Wessel wurde 2004 in Brüssel geboren. Die Berliner Abiturientin ist seit Anfang 2019 Teil der Klimagerechtigkeitsbewegung und engagiert sich seither bei Fridays for Future und anderen politischen Akteuren. Sie organisierte Demonstrationen, beeinflusste das politische Geschehen und schrieb ein Buch, in welchem sie sich mit dem politischen Teilhabe der Zivilgesellschaft auseinandersetzt (“You for Future”, mit Günther Wessel, Arena Verlag 2020).
Co-Vorsitzende, NDM
Thembi Wolf ist Co-Vorsitzende der Neuen Deutschen Medienmacher*innen. Die NdM sind ein bundesweites Netzwerk von Journalistinnen mit und ohne internationale Geschichte und setzen sich für gute Berichterstattung und für vielfältiges Medienpersonal ein. Vor und hinter den Kameras und Mikros, von der Volontärin bis zum Chefinnensessel.
Sie hat lange Politik studiert und dann doch abgebrochen. Stattdessen berichtete sie als freie Reporterin aus Südeuropa, Subsahara-Afrika und von daheim – aus der ostdeutschen Provinz. Danach war sie Redakteurin für Gender und Alltag bei der Freitag und bei