Programm 2022

Live am 10. September 2022 im SPIEGEL-Haus in Hamburg
ab 11:30 Uhr

12:00 - 12:15

Begrüßung

Begrüßung durch den ProQuote Medien-Vorstand und die Chefredaktion des SPIEGEL

speaker-1

Edith Heitkämper

speaker-2

Melanie Amann

12:15 - 13:15

Diskussion

Diskussion Wie alles begann, wie sich ProQuote Medien entwickelte und wohin es gehen muss

speaker-1

Lisa Ortgies

speaker-2

Annette Bruhns

speaker-3

Edith Heitkämper

speaker-4

Annette Rollmann

speaker-5

Gilda Sahebi

speaker-6

Melanie Amann

13:15 - 13:30

Information

Information Birte Meier mit einem kurzem Sachstand rund um Equal Pay: Was die Politik und Brüssel und Berlin plant und was (hoffentlich) demnächst an Präzedenzurteilen zu erwarten ist.

speaker-1

Birte Meier

13:30 - 13:40

Revolution

Revolution Sara Maria Behbehani sagt, warum wir Klassismus und die die soziale Frage gerade jetzt besonders bedenken müssen

speaker-1

Sara Maria Behbehani

13:40 - 14:00

Pause

14:00 - 15:00

Coaching 50:20:12

Coaching Miranda Holt erklärt, wie die BBC mit ihrer 50:50-Challenge den Goldstandard in Diversität und Inklusion umsetzen will.

speaker-1

Miranda Holt

14:00 - 15:00

Coaching: Reinkommen

Coaching Wir benennen und überwinden Hürden auf dem Weg in den Journalismus.

speaker-1

Corinna Cerruti

14:00 - 15:00

Coaching: Mach Dein Ding

Coaching Pauline Tillmann berichtet, wie man ein eigenes Medium, Medien-Startup oder Unternehmen aufziehen kann

speaker-1

Pauline Tillmann

15:00 - 15:15

Pause

15:15 - 16:15

Coaching: Hetze & Hass

Coaching zu (digitaler) Gewalt gegen Journalist*innen und wie man sich zur Wehr setzt.

speaker-1

Anna Wegscheider

15:15 - 16:15

Coaching: Lösungsorientiert

Coaching  Katharina Wiegmann zeigt, wie konstruktiver Journalismus gerade in Krisenzeiten wirken kann

speaker-1

Katharina Wiegmann

15:15 - 16:15

Coaching: Verhandeln

Coaching Astrid Maier, die schon vielen Frauen zu besseren Positionen verholfen hat, zeigt, wie man’s gut und richtig macht

speaker-1

Astrid Maier

16:15 - 16:30

Pause

16:30 - 17:30

Diskussion

Diskussion Von, über und für Frauen im Auslandsjournalismus mit Natalie Amiri, Nadia Pantel und Andrea Jeska

speaker-1

Natalie Amiri

speaker-2

Andrea Jeska

17:30 - 17:45

Zukunft

Zukunft Ellen Heinrichs sagt, warum die Zukunft besonders für Frauen mit diversen Hintergründen in einem Journalismus liegt, der auch von Lösungen und Utopien erzählt

speaker-1

Ellen Heinrichs

17:45 - 18:00

Outro

Outro

18:00 - 19:00

Ankommen

Buffet und Drinks

19:00

Eröffnung Jubiläum

19:15

Grußwort

Grußwort Ekin Deligöz, parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

20:00

Jubiläumsparty

Mit DJane Amei