
Ann Mabel Sanyu und Rebekka Gorges
Ann Mabel Sanyu, geboren 1982 in Kampala, Uganda, erlebte als Journalistin bei der Uganda Broadcasting Corporation Sexismus und die gläserne Decke. Dies verstärkte ihre Leidenschaft, Frauenanliegen, wie häusliche Gewalt und Frauenunternehmertum, zu thematisieren. Sie produzierte 2010 fünf Filme über den Einfluss des Sports auf das Leben von Slumbewohnern in Kampala, die auf der BBC liefen. 2012 schloss sie ihr Journalismus- und Medien-Masterstudium an der Aarhus Universität und der Universität Hamburg ab. Ann Mabel promoviert aktuell an der Ruhr-Universität Bochum zu "Neuen Medien und Identitätsverhandlungen ghanaischer Frauen in Hamburg und London". Ihre Leidenschaft für Frauenrechte zeigt sich auch in ihrer Arbeit mit dem Internationalen Verband der Frauen im Radio und Fernsehen (IAWRT). Sie ist seit Februar 2023 im Vorstand von ProQuote Medien.
Rebekka Gorges absolvierte ihr Masterstudium in Digitale Medienwissenschaften an der San Francisco State University. Als freiberufliche Diversity Trainerin und Video-Produzentin setzte sie sich für intersektionale feministische Themen und Medien-Diversität ein. Ihre Leidenschaft führte zur Ausbildung zur zertifizierten Diversity-Trainerin. Rebekka engagiert sich für eine gerechtere Welt durch Bewusstseinsbildung und die Stärkung von Diversität und Inklusion. Ihr Hintergrund in digitalen Medien, PR und Video-Produktion ermöglicht es ihr, Schulungen und Workshops anzubieten. Ihr Ziel ist es, die Medienlandschaft vielfältiger und gerechter zu gestalten.
Sie ist seit Februar 2023 im Vorstand von ProQuote Medien.
Roadshow Essen
Workshops
Workshop 1 mit Amelie Marie Weber:
Personal Branding und Social Media für (Nachwuchs-)Führungskräfte
Jede*r von uns hat eine Persönlichkeit. Doch wie präsentieren wir diese in der Öffentlichkeit? Wie bauen wir eine nachhaltige Personenmarke auf? Wie können wir die sozialen Medien zur Erreichung unserer(beruflichen) Ziele nutzen? Und wie zeigen wir uns von einer positiven Seite, ohne zu reinen Selbstdarsteller*innen zu werden?
Im Workshop erhalten die Teilnehmenden einen Überblick darüber, was eine starke Personenmarke auszeichnet und wozu sie uns dient. Außerdem lernen sie „Dos &Don’ts“ im Netz und positive Beispiele für Personenmarken kennen.
Workshops 2 mit Ann Mabel Sanyu und Rebekka Gorges:
Diversity Workshop für Journalistinnen
Unsere beiden Vorstandsmitglieder Ann Mabel Sanyu und Rebekka Gorges laden zu einem transformativen Workshop ein, der die dringend benötigte Vielfalt in den Medien in den Mittelpunkt stellt.
Die beiden werden Themen wie strukturellen Rassismus, Gender-Ungleichheit und systemische Barrieren in der Medienbranche thematisieren. Journalist*innen und Medienschaffende werden herausgefordert, ihre eigenen Vorurteile zu überdenken und konkrete Strategien für inklusives Storytelling und gerechte Repräsentation zu erarbeiten.
Workshops 3 mit Johanna Fröhlich Zapata: Alltagsfeminismus— Crashkurs für mehr Fair-einbarkeit von Familie & Beruf
Im Workshop werden alltagspraktische und handfeste Tools vorgestellt, die sich im Feministischen Coaching bewährt haben, um das Privatleben —inmitten struktureller Unwägbarkeiten— in einen utopischen Ort gleichberechtigten Miteinanders umzugestalten.