Natalie Amiri

ARD-Auslandskorrespondentin

Natalie Amiri, 1978 geboren, wuchs im gutbürgerlichen München auf. Die Tochter einer Deutschen und eines Iraners studierte Diplom-Orientalistik und Islamwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität in Bamberg. Ein Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) führte sie an die Universitäten von Teheran und Damaskus. 2007 begann Natalie Amiri für das ARD-Büro in Teheran zu arbeiten. Seit 2011 vertritt sie die Korrespondenten in den ARD-Studios des BR, unter anderem in Istanbul, Athen und Rom.

Sie ist eine der wenigen deutschen Journalistinnen, die den Iran detailreich kennt und der es gelingt, das internationale Politikgeschehen rund um die Islamische Republik klug und präzise einzuordnen. Sie beschreibt ihr Leben zwischen zwei Welten und unterschiedlichen Kulturen sehr authentisch, und bringt uns nahe, wie sich die politische Situation im Iran seit der Revolution von 1979 entwickelt hat.

Natalie Amiri wurde durch mutige investigative Recherchen, kluge Kommentare in den Tagesthemen, sowie engagierte Interviews und Reportagen bekannt.

16:30 - 17:30

PAST, PRESENT, FUTURE!

Diskussion

Diskussion Von, über und für Frauen im Auslandsjournalismus mit Natalie Amiri, Nadia Pantel und Andrea Jeska